Informationen zur Medizin aus dem Internet sind Standard geworden. Die Patienten möchten bei medizinischen Entscheidungen eine aktivere Rolle spielen, das ist einer der Hauptgründe für das große Interesse.
Unser Gesundheitswesen lässt die Patienten oftmals in ihrem Alltag komplett auf sich selbst gestellt. Sobald sie die Stationen des Gesundheitswesens – Krankenhaus, Arztpraxis, Apotheke verlassen haben, sind sie meistens alleine. Aber auch Enttäuschung über ausbleibende Behandlungserfolge, die Vertrauensverluste in medizinische Einrichtungen und Behandlungsmethoden, dazu noch mangelnde Aufklärung durch unter Zeitdruck stehende Ärzte lassen die Internet User beim Cyberdoc um Rat fragen.
Das Internet revolutioniert den Umgang mit Medizin. Es bietet faszinierende Möglichkeiten für die Information und Kommunikation rund um Gesundheit und Krankheit: Bis zum neuesten Trend, dem Management der eigenen Gesundheit über Apps. Es ist eine völlig neue Art der Medizin und verändert die Welt aller Menschen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Die Geschwindigkeit dieser Entwicklung birgt Chancen aber auch viele Risiken.
Es gibt großartige Entwicklungen, die uns als Patienten nutzen. Und es gibt große Risiken, die von nutzlosen Gesundheitstipps bis zu lebensgefährlichen Therapieangeboten reichen. Eine Kontrolle der Internetmedizin findet leider bisher nicht statt.
|