In letzter Zeit erreichen uns, die Österreichische Vereinigung Morbus Bechterew (ÖVMB), vermehrt Rückmeldungen von Mitgliedern, deren Anträge auf Gesundheitsvorsorge oder Rehabilitation von den Sozialversicherungsträgern abgelehnt wurden.
Um diese Entwicklung besser zu verstehen und Sie als Betroffene gezielt unterstützen zu können, starten wir eine anonyme Umfrage zum Thema:
„Ablehnung oder Bewilligung von GVA-/REHA-Anträgen“
Ein besonderer Fokus liegt auf der Kur im Gasteiner Heilstollen, die für viele Menschen mit Morbus Bechterew eine bewährte und wirksame Therapieform ist. Zahlreiche Patient:innen berichten über:
-> spürbar bessere Beweglichkeit,
-> weniger Schmerzen und
-> mehr Lebensqualität – auch im Berufsleben.
Mit dieser Umfrage möchten wir konkrete Zahlen und Erfahrungen sammeln, um:
-> die aktuelle Situation besser einschätzen zu können,
-> Ihre Interessen gegenüber den Versicherungsträgern stärker zu vertreten und
-> bewährte Therapien wie den Gasteiner Heilstollen langfristig zu sichern.
Alle Mitglieder und Betroffene, die in den letzten 12 Monaten einen Antrag auf Gesundheitsvorsorge oder Rehabilitation gestellt haben – egal, ob bewilligt oder abgelehnt.
Jede Rückmeldung stärkt unsere Position.
👉 Hier geht's zur Umfrage
Die Umfrage ist anonym und läuft bis 30. Juni 2025.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr ÖVMB-Team