Morbus Bechterew

Mandelkuchen mit Topfencreme und Erdbeeren

Mandelkuchen

Zutaten:
18 dag fein gemahlener Rohrzucker, 2 Eier, ein paar Tropfen Rum, etwas Salz, etwas Zimt, 18 dag ÖL, 22 dag Vollkornmehl, 5 dag geriebene Mandeln, 1 Backpulver; Mandelblättchen; Erdbeeren, 1 P Topfen passiert, 25 dag Skyr, 3 EL Honig

Zubereitung:
Dotter mit Zucker, Rum, Salz, Zimt, ca. 5 Minuten schaumig rühren, dann erst beginnen, das Öl ganz langsam, tropfenweise, in die Masse mixen, weiterrühren, bis zu einer schaumig-cremigen Konsistenz. Mit dem Eiklar Schnee steif schlagen. Mehl, Staubzucker und geriebene Mandeln mischen und mit dem Schnee abwechselnd in die Teigmasse unterheben. Den Teig in eine befettete und bemehlte Kuchenform streichen. Mit Mandelblättchen bestreuen. Backrohr vorheizen und den Kuchen bei 175° O/U-Hitze ca. 40 Minuten, je nach Form, backen. Nadelprobe machen.
Für die Topfencreme einfach Topfen und Skyr mit dem Honig mixen. Mit den Erdbeeren garnieren.

Tipp:
Genießen Sie saisonales Obst und Gemüse. Ab Mai wachsen bei uns die ersten Erdbeeren in den Gärten und Feldern. Vitamin C und K, Folsäure, Biotin und Pantothensäure sind in den Erdbeeren enthalten.

Guten Appetit!
Wünscht Ruth Kurz